Olderogge

Olderogge
Olderọgge,
 
Dmitrij Aleksejewitsch, russischer Afrikanist, * Wilna 6. 5. 1903, ✝ Leningrad 30. 4. 1987; führte an der Universität Leningrad 1929 das Studium afrikanischer Sprachen ein (u. a. Suaheli, Hausa und Amharisch) und wurde 1945 Professor für Afrikanistik. Olderogge war Mitherausgeber eines Werkes über die Völker Afrikas »Narody Afriki« (1954, mit I. I. Potechin; deutsch »Die Völker Afrikas«, 2 Bände).
 
Weitere Werke: Drebnosti Benina, 3 Teile (1953-57; in: Spornik muzeja antropologii i etnografii, Band 15-17); Jazyk Chausa (1954); Zapadnyj Sudan v XV-XIX vv. (1960; deutsch Der Westsudan im 15.-19. Jahrhundert).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Olderogge — Dmitri Alexejewitsch Olderogge (russisch Дмитрий Алексеевич Ольдерогге; * 23. Apriljul./ 6. Mai 1903greg. in Wilna; † 30. April 1987 in Leningrad) war ein führender russischer Afrikanist, Anthropologe und Historiker. Mit Iwan Potechin (1903 1964) …   Deutsch Wikipedia

  • Dmitri Alexeyevich Olderogge — Dmitri Alexejewitsch Olderogge (russisch Дмитрий Алексеевич Ольдерогге; * 23. Apriljul./ 6. Mai 1903greg. in Wilna; † 30. April 1987 in Leningrad) war ein führender russischer Afrikanist, Anthropologe und Historiker. Mit Iwan Potechin (1903 1964) …   Deutsch Wikipedia

  • Dmitri Olderogge — Dmitri Alexejewitsch Olderogge (russisch Дмитрий Алексеевич Ольдерогге; * 23. Apriljul./ 6. Mai 1903greg. in Wilna; † 30. April 1987 in Leningrad) war ein führender russischer Afrikanist, Anthropologe und Historiker. Mit Iwan Potechin (1903 1964) …   Deutsch Wikipedia

  • Dmitrij A. Olderogge — Dmitri Alexejewitsch Olderogge (russisch Дмитрий Алексеевич Ольдерогге; * 23. Apriljul./ 6. Mai 1903greg. in Wilna; † 30. April 1987 in Leningrad) war ein führender russischer Afrikanist, Anthropologe und Historiker. Mit Iwan Potechin (1903 1964) …   Deutsch Wikipedia

  • Dmitrij Olderogge — Dmitri Alexejewitsch Olderogge (russisch Дмитрий Алексеевич Ольдерогге; * 23. Apriljul./ 6. Mai 1903greg. in Wilna; † 30. April 1987 in Leningrad) war ein führender russischer Afrikanist, Anthropologe und Historiker. Mit Iwan Potechin (1903 1964) …   Deutsch Wikipedia

  • Dmitri Alexejewitsch Olderogge — (russisch Дмитрий Алексеевич Ольдерогге; * 23. Apriljul./ 6. Mai 1903greg. in Wilna; † 30. April 1987 in Leningrad) war ein führender russischer Afrikanist, Anthropologe und Historiker. Mit Iwan Potechin (1903 1964) zusammen… …   Deutsch Wikipedia

  • Ol'derogge — Dmitri Alexejewitsch Olderogge (russisch Дмитрий Алексеевич Ольдерогге; * 23. Apriljul./ 6. Mai 1903greg. in Wilna; † 30. April 1987 in Leningrad) war ein führender russischer Afrikanist, Anthropologe und Historiker. Mit Iwan Potechin (1903 1964) …   Deutsch Wikipedia

  • Institute of Anthropology and Ethnography — The Institute of Anthropology and Ethnography or N.N. Miklukho Maklai Institute of Ethnology and Anthropology (Russian: Институт этнологии и антропологии им. Н.Н. Миклухо Маклая; abbreviated as ИЭА in Russian and IEA in English) is a Russian… …   Wikipedia

  • Liste der Biografien/Ol — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Afrikanische Kunst — Afrikanische Kunst: Weiße Dame von Auahouret Spricht man von afrikanischer Kunst, so meint man damit die Kunst Schwarzafrikas, die sich wie auch die übrige afrikanische Kultur vom arabischen Norden des Kontinents, den Staaten des Maghrebs,… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”